4000 Lions-Adventskalender versprechen viele Gewinne

Scheeßel. „In unserem Jubiläumsjahr wollen wir die soziale Hilfe in der Region noch einmal verstärken“, verspricht der Präsident des Scheeßeler Lions Clubs, Michael Wegner. Erstmalig will der Club 4000 Stück der erfolgreichen Adventskalender 2022 für je fünf Euro anbieten. 84 Preise im Gesamtwert von rund 6500 Euro sollen Anreiz für einen Kauf des Kalenders in der Vorweihnachtszeit sein, erläutert Wegner.
Gewerbeverein Scheeßel übergibt 2000 Euro-Spende an Lions Club für Ukraine-Hilfe

Scheeßel. Der Krieg in der Ukraine und vor allem die ukrainischen Flüchtlinge ließen die Verantwortlichen des Gewerbe- und Verkehrsverein Scheeßel (GVS) nicht kalt. An vielen Standorten in Scheeßel stellten sie Spendendosen für die Ukraine-Hilfe auf. Zahlreiche Spenderinnen und Spender brachten so einen Betrag von insgesamt 2000 Euro zusammen. „Dafür danken wir allen Spendern von Herzen!“ freute sich GVS-Vorsitzender Karsten Lüdemann über den Erfolg der Aktion.
Lions: Vielfältige Hilfe für die Ukraine-Flüchtlinge ist nötig

Scheeßel. „Wir dienen!“ ist das Motto der weltweiten Lions Clubs, so auch in Scheeßel. Scheeßels Lions Präsident Sven Borstelmann: „Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine war uns sofort klar, dass auf uns ein großes Hilfsprojekt zukommt.“ Besonders die Frauen der Scheeßeler Lions waren bereits im Flüchtlingscamp des Internats seit langem aktiv, halfen besonders Flüchtlingsfamilien aus dem Syrienkonflikt in der Bewältigung ihres Alltags. Der Scheeßeler Club bildete nun eine kleine Gruppe, um die Hilfe für die Flüchtlinge aus der Ukraine zu organisieren. Borstelmann: „Dabei soll vor allem anderen den Kindern und Jugendlichen der Start in Deutschland erleichtert werden.“ Wichtig für die Lions ist, dass dort geholfen wird, wo es sinnvoll und nötig ist und staatliche Hilfe nicht zur Verfügung steht.
Lions setzen sich zum 40-jährigen Jubiläum soziale Ziele

Scheeßel. „Seit 1982 gibt es uns Lions in Scheeßel“, betonte der neue Präsident des Clubs, Michael Wegner, anlässlich seiner Amtsübernahme von Sven Borstelmann, der im letzten Jahr in schwierigen Zeiten die Geschicke der Scheeßeler Löwen lenkte. Präsenzveranstaltungen waren oft nicht möglich, die Lionsfreunde trafen sich nicht selten vor dem Bildschirm per Zoom. Trotzdem gelang es Sven Borstelmann sein interessantes Programm mit dem Schwerpunkt Bildung weitestgehend umzusetzen. Baumpflanzungen auf dem Meyerhof und in Riepe, die Ukraine-Hilfe sowie ein Bienenprojekt mit Schulkindern rundeten die Aktivitäten ab.
3000 Euro aus Spendenlauf gehen an die Lions-Ukrainehilfe

Scheeßel. Am vergangenen Sonntag fand im Stadion Waidmannsruh die Übergabe der Erlöse von insgesamt 11.000 Euro aus dem Spendenlauf von Rot-Weiß Scheeßel für die ukrainische Flüchtlinge statt. Drei Organisationen, die sich in Scheeßel in der Ukrainehilfe engagieren, wurden bedacht. 5000 Euro erhielt die Kindernothilfe e.V., 3000 Euro gingen an den Scheeßeler Verein Flüchtlingshilfe e.V. und weitere 3000 Euro erhielt der Lions Club Scheeßel für sein Ukrainehilfe-Projekt.