Lions stiften Holzpferd und Hochbeete für Brockels Kinder

Brockel. Die Samtgemeinden Bothel und Fintel gehören neben Scheeßel zum Einzugsbereich des Scheeßeler Lions Clubs. Betreut wird die Samtgemeinde Bothel von Lion Dr. Thomas Burmester, der auch in diesem Jahr wieder die Teilnahme der Lions am Brockeler Bauernmarkt organisierte. Mit zwei Geschicklichkeitsspielen konnten die Besucher bei Erfolg jeweils einen „Spendenfünfer“ in die Lions-Spardose stecken. Auf diese Weise kam eine ordentliche Summe für zwei Projekte für die Krippe und die Grundschule in Brockel zusammen. Beschafft werden sollten ein Spiel-Holzpferd und Hochbeete.
Scheeßeler Lions bieten Punsch, Kekse und viele Lose

Scheeßel. „Wir freuen uns nach dieser Pause beim Weihnachtsmarkt wieder mit dabei zu sein“, betont Lions-Präsident Michael Wegner für seinen Club. Die Scheeßeler Löwen sind bereits mitten in den Vorbereitungen und wollen wieder in mehreren Buden Punsch, Kekse und die beliebte Tombola anbieten. Zu finden sind sie auf ihrem angestammten Platz vor der Scheeßeler Kirche.
Gewerbeverein Scheeßel übergibt 2000 Euro-Spende an Lions Club für Ukraine-Hilfe

Scheeßel. Der Krieg in der Ukraine und vor allem die ukrainischen Flüchtlinge ließen die Verantwortlichen des Gewerbe- und Verkehrsverein Scheeßel (GVS) nicht kalt. An vielen Standorten in Scheeßel stellten sie Spendendosen für die Ukraine-Hilfe auf. Zahlreiche Spenderinnen und Spender brachten so einen Betrag von insgesamt 2000 Euro zusammen. „Dafür danken wir allen Spendern von Herzen!“ freute sich GVS-Vorsitzender Karsten Lüdemann über den Erfolg der Aktion.
4000 Lions-Adventskalender versprechen viele Gewinne

Scheeßel. „In unserem Jubiläumsjahr wollen wir die soziale Hilfe in der Region noch einmal verstärken“, verspricht der Präsident des Scheeßeler Lions Clubs, Michael Wegner. Erstmalig will der Club 4000 Stück der erfolgreichen Adventskalender 2022 für je fünf Euro anbieten. 84 Preise im Gesamtwert von rund 6500 Euro sollen Anreiz für einen Kauf des Kalenders in der Vorweihnachtszeit sein, erläutert Wegner.
Lions setzen sich zum 40-jährigen Jubiläum soziale Ziele

Scheeßel. „Seit 1982 gibt es uns Lions in Scheeßel“, betonte der neue Präsident des Clubs, Michael Wegner, anlässlich seiner Amtsübernahme von Sven Borstelmann, der im letzten Jahr in schwierigen Zeiten die Geschicke der Scheeßeler Löwen lenkte. Präsenzveranstaltungen waren oft nicht möglich, die Lionsfreunde trafen sich nicht selten vor dem Bildschirm per Zoom. Trotzdem gelang es Sven Borstelmann sein interessantes Programm mit dem Schwerpunkt Bildung weitestgehend umzusetzen. Baumpflanzungen auf dem Meyerhof und in Riepe, die Ukraine-Hilfe sowie ein Bienenprojekt mit Schulkindern rundeten die Aktivitäten ab.