Scheeßeler Lions sorgen für Zoom

Scheeßel. Ordentlich zur Sache geht es zwei Mal die Woche im Keller von Michael Hashagen in Scheeßel. Zusammen mit seinen Mittrainern Tobias Schulz und Peter Schäfer turnt er derzeit über 30 Sportbegeisterten im Livestream über das Videokonferenzformat „Zoom“ vor. Hashagen: „Corona lässt derzeit keine gemeinsamen Übungen zu.“
Lions spenden Masken für Tafel-Helfer und Bedürftige

Scheeßel. „Bekommen die Bedürftigen eigentlich Masken von der Tafel?“ fragte ein Lions-Mitglied bei der Zoom-Sitzung des Clubs am Donnerstag. Kurz zuvor hatte Bundesminister Hubertus Heil allen Hartz4-Empfängern zehn kostenlose FFP2-Masken versprochen. „Erfahrungsgemäß wird sich das aber noch hinziehen, es wird mit Sicherheit einige Wochen dauern, bis die Masken da sind“, so Lions-Präsident Rainer Windler.
Scheeßeler Lions beschenken Tafel-Helfer

Scheeßel. „Die Helferinnen und Helfer der Tafel setzen viele Stunden ihrer Freizeit für das Gemeinwesen ein. Dafür wollen wir ihnen danken“, erläutert der Scheeßeler Lions-Präsident Rainer Windler die Weihnachtsaktion seines Clubs zugunsten der Tafel-Helfer. Lions-Vorstand Patrick Siegmund ergänzt: „Wir wollen damit etwas für die Wertschätzung des Ehrenamts tun.“
Lions Club Scheeßel trauert um Reinhard Meyer

Viel zu früh verstarb am 28. Dezember unser Lionsfreund Past-Governor Reinhard Meyer wenige Tage vor seinem 73. Geburtstag nach kurzer schwerer Krankheit. Wir trauern mit seiner Frau Ingrid um einen Menschen, der den Lionsgedanken mit jeder Faser gelebt hat, ein Botschafter der Lions war. Die Lions-Gemeinschaft verlieh ihm mehrere Melvin Jones Fellows und schließlich den Progressive Melvin Jones Fellow für seine zahlreichen Aktivitäten auf nationaler, regionaler und örtlicher Ebene.
Scheeßeler Lions unterstützen „Gemüsepolizistin“

Scheeßel/Rotenburg. Seit 1979 betreut der Verein Heilpädagogische Kinder- und Jugendhilfe Rotenburg verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche, derzeit sind es fast 60. Dazu werden rund 100 Schülerinnen und Schüler in der Bernhard-Röper-Schule am Rotenburger Bahnhof unterrichtet. In einem neuen Projekt der Ökotrophologin und angehenden Gesundheitswissenschaftlerin Jana Blenkers soll die systemische Ernährungsbildung der Kinder, Jugendlichen und Familien professionalisiert werden. Der dazu erforderliche Umbau der Schulküche, wird vom Scheeßeler Lions Club namhaft gefördert und kann dank der Spende nun bald starten.