Brockel. Zum diesjährigen Sommerfest des Kindergartens Brockel überbrachte der Scheeßeler Lions-Präsident Dr. Thomas Burmester gemeinsam mit einigen Lionsmitgliedern den Kindern einige Geschenke: Vier Laufräder und und zehn Verkehrshütchen zur Anlage eines kleinen Parcours hatten die Lions für die Kinder im Gepäck. Auf einem Wippbrett testete Lion Jürgen Lange aus, ob die Räder auch wenn es wackelig wird halten, was sie versprechen. Das Ergebnis: Die Kinder hatten großen Spaß und werden die haltbaren Spielzeuge sicherlich lange nutzen können.

Scheeßel. Anfang Juli bricht bei den Lions weltweit eine Zeit für Veränderung an. In diesen Tagen nämlich weht in allen Clubs auf der Welt neuer Wind: Der alte Präsident Michael Wegner übergibt die Geschicke der Scheeßeler Lions an seinen Nachfolger. Das ist für das Lionsjahr 2023/2024 der Forstwissenschaftler Dr. Thomas Burmester aus Bellen, der besonders die Themen Wald, Natur und Nachhaltigkeit seinen Freunden im Scheeßeler Club nahebringen wird.

Jeersdorf. „Der Kindergarten ist für Kinder ein wichtiger Ort für das Erlernen des sozialen Kontaktes und des Selbstvertrauens“, begründet Michael Wegner, Präsident der Scheeßeler Lions, das Engagement seines Clubs. Bildung und die Stärkung der Kinder steht bei den Fördermaßnahmen der Lions seit jeher vornan. Daher war die Unterstützung eines Selbstbehauptungskurses im Jeersdorfer Kindergarten Rappelkiste für die Lions selbstverständlich. Engagiert werden konnte die Trainerin Andrea Ney, die den Kleinen besonders Selbstbehauptung und -verteidigung beibrachte.

Scheeßel. „In der Projektwoche Zirkus erleben 450 Kinder der Grundschule Scheeßel-Hetzwege eine heile bunte Zirkuswelt“, umschreibt Zirkuschefin Sonja Quaiser das Vorhaben. „Sie werden gefordert, müssen was leisten und zusammenhalten und schließlich als Artisten vor hunderten Zuschauern präsentieren.“ Tatsächlich ist das runde Zirkuszelt bis auf den letzten Platz besetzt. Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde wollen erleben, was die Grundschüler in kurzer Zeit auf die Beine gestellt haben. Und sie erleben die Kinder als Clown, Zauberer, Fakir, Drahtseiltänzer, Bodenakrobaten, Ansager oder gar auf dem Trapez. So konnte am heutigen Montag die bunte Zirkuswelt für die Kinder beginnen.

Scheeßel. „Wir sind ein Mitmach-Club!“ spornte Präsident Michael Wegner seine Kollegen des Scheeßeler Lions Clubs zum Beginn seiner Amtszeit Mitte 2022 an. Und gab das Ziel vor sich mit rund 4000 Stunden Einsatz und 40 000 Euro Spenden im Jahr des 40-jährigen Jubiläums des Clubs zu engagieren. „Das schaffen wir“, ist sich Wegner inzwischen sicher, der Ende Juni den Stab an seinen Nachfolger Dr. Thomas Burmester aus Bellen weitergibt.