
Scheeßeler Lions helfen Elbflut-Opfern
Scheeßel. „Die Elbflut hat uns nach einem Besuch des Clubs im Mai in Tangermünde besonders berührt, deshalb wollten wir dort gezielt helfen“, so Patrick Siegmund, Präsident des Lions Clubs Scheeßel. Im Frühsommer dieses Jahres feierte der Lions Club Scheeßel im Schloss Storkau an der Elbe bei Tangermünde sein 30-jähriges Bestehen. Zu diesem Zeitpunkt ahnte noch niemand, dass hier wenige Monate später das Wasser die Herrschaft über Land und Menschen übernahm. Als die Bilder der Elbflut die Mitglieder des Lions Club Scheeßels erreichten, war sofort klar: Hier muss geholfen werden.
Leckerer Wein trifft auf gediegene Jazz-Musik
Scheeßel. Das Weinfest der Lions im rustikalen Ambiente am Scheeßeler Meyerhof ist Anfang September im Scheeßeler Veranstaltungskalender eine feste Institution. Dabei setzen die Lions am Sonntag den 8. September von 13 bis 19 Uhr mal wieder auf Bewährtes: Die Homefield Stompers aus Hamburg, einige sind selbst Lions, spielen einmal mehr ihr umfangreiches Repertoire aus Dixieland, Swing und New Orleans-Klassikern. Bestens besetzt haben die Jazzer in Scheeßel inzwischen eine große Fangemeinde, die Jahr um Jahr kommt.

„Gutes rund um den Kirchturm“
Uwe Meincke übergibt Lions-Präsidentschaft an Patrick Siegmund
Scheeßel. Auf ein interessantes und sehr erfolgreiches Jahr blickte der Scheeßeler Lions Club am Samstagnachmittag anlässlich der alljährlichen Amtsübergabe auf Gut Appel zurück. Der bisherige Präsident Uwe Meincke ließ für die Mitglieder noch einmal die Höhepunkte des Lionsjahres Revue passieren, das traditionell weltweit Ende Juni endet und mit einem neuen Präsidenten beginnt. Rechtsanwalt Patrick Siegmund aus Scheeßel, zugleich Geschäftsführer der Scheeßeler Software-Schmiede Mesonic, wird ab sofort die Geschicke des Clubs als neuer Präsident lenken.

Wii die Kugel rollt
Lauenbrück. „Kegeln ist bei vielen Senioren der letzte Sport gewesen, den sie noch aktiv betrieben haben“, erläuterte Detlev Kaldinski vom Lions Club Scheeßel den Gästen. Die Lions wollen den Seniorinnen und Senioren dieses Erlebnis wieder ermöglichen und haben daher für die Scheeßeler Seniorenheime Wii-Spielkonsolen beschafft,

Kunst im Beekebad
Scheeßel. Die Hüllen fallen lassen unter den Augen von Sponge Bob: Der quirlige TV-Schwamm aus Bikini Bottom prangt jetzt an der Wand der Herrenumkleide im Scheeßeler Beeke-Bad. Als quietschgelber Blickfang sticht er aus einem ansonsten ozeanblau gehaltenen großformatigen Bademotiv der Schüler Tim Behrens, Hagen Papst, Jasper Riebesehl und Lea Riebesell hervor.