Scheeßel. Im letzten Dezember hatten die Scheeßeler Lions die Hamburger Bürgerschaftsabgeordnete der Grünen Lisa Maria Otte zu Gast. Die Umweltwissenschaftlerin war lange Zeit hauptamtlich bei Greenpeace als Expertin für den Schutz von Arktis und Meeren sowie ehrenamtlich für die Tierschutzorganisation 4 Pfoten aktiv. In Hamburg kümmert sie sich derzeit besonders um die beiden Tierheime. Den Lions berichtete sie über die aktuellen Probleme im Tierschutz. Zunehmender Onlinehandel mit Welpen, ukrainische Haustiere ohne Unterkunft und das zunehmende Aussetzen nicht mehr gewünschter Haustiere bereiten der Stadt und den Tierheimen erhebliche Probleme.
Die Scheeßeler Lions ließ das nicht unberührt. Spontan entschieden sie sich für eine Spende in Höhe von 1000 Euro für das Tierheim des Tierschutzvereins Rotenburg in Mulmshorn, das auch den Bereich Scheeßel betreut. Am letzten Freitag konnte Lions-Präsident Felix Horch an den Vorsitzenden des Tierschutzvereins Rotenburg, Marcel Mertens, die runde Summe überreichen.
Mertens zeigte sich sehr erfreut über die Spende, die für den aktuellen Hilfebedarf gut gebraucht werden kann. Mertens: „Probleme bereiten die hohen Energiekosten und die gestiegenen Kosten für Tierarztbehandlungen.“ Ein Problem seien auch die hohen Kosten für die Kastration von Katzen. Nicht kastrierte freilaufende Katzen können sich in kurzer Zeit stark vermehren und sind eine Gefahr für Millionen von Vögeln. Den hohen Kosten stehen zurückgehende Spenden gegenüber, so dass im Haushalt des Vereins immer noch eine Lücke besteht.
Der Tierschutzverein Rotenburg beschäftigt vier Mitarbeiter, davon zwei in Vollzeit, berichtet Mertens. Auf diese Weise könne auch eine Rufbereitschaft für Notfälle gewährleistet werden. Nachdem für die Gemeinden Fintel und Rotenburg inzwischen das Tierheim in Mulmshorn wieder Anlaufpunkt ist, bringt die Gemeinde Scheeßel Fundtiere derzeit noch zur Arche Noah nach Brinkum.
Ziel des Tierschutzvereines ist ein Neubau des Tierheimes in Rotenburg. Bauingenieur Mertens hat dafür bereits einen fertigen Plan in Modulbauweise in der Schublade liegen. „Wir hoffen auf Spenden, eventuell auch in Form einer Erbschaft, die uns dieses Vorhaben ermöglichen.“ Wer sich den Tierschutz in Mulmshorn vor Ort anschauen will, kann am 6. Juli 2025 von 11-17 Uhr beim Sommerfest des Vereins vorbeikommen.
Felix Horch freut sich, dass sein Club dem Tierschutzverein helfen kann: „Wir setzen uns gern für Organisationen ein, die nachhaltig Gutes tun.“
Foto (Detlev Kaldinski): Tierpflegerin Steffi Simon, Marcel Mertens, Felix Horch mit Tochter Elisabeth und deren Freundin Mia.